Die Digitalisierung verändert die Märkte und die Kundenanforderungen. Getreu unseres Anspruches zu höchster Qualität und Kundenzufrieden, bilden wir uns deshalb ständig weiter, erweitern unser Portfolio und die Arbeitsaustattung. Ein Ausschnitt unserer Maßnahmen finden Sie hier.
Sie möchten mehr Wissen? Dann rufen Sie an, schreiben Sie uns oder machen Sie sich bei einem Besuch in unserem Labor selbst ein Bild.
Mit dem neuen TRIOS Scanners nehmen wir detailgetreue Abdrücke von Gebissen. Wir vermeiden Ungenauigkeiten durch fehlerhafte Abdruckmassen und ermöglichen einen angenehmen Prozess für Patienten, der auch für Allergiker geeignet ist.
Genial für Patienten: Auf einem Bildschirm wird das Gebiss live und farbgetreu in kurzer Zeit abgebildet, sodass der Vorgang nachvollziehbar und Ergbnisse sichtbar werden. Genial für uns: Die Scans sind digital gespeichert. Damit sind sie ständig aufrufbar und ideal für die Weiterverarbeitung im 3D Drucker. Dank der Mobilität des Geräts bleiben wir flexibel und sind überall einsatzbereit.
Burgstemmen, 01.02.2017. Wir haben es gewagt: Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit in unserer vertrauten Umgebung, haben wir unseren Räumen einem Update unterzogen. Das neue Raumkonzept ist von Raumplaner J. Tamoszus perfekt auf unsere Arbeitsprozesse zugeschnitten. Dank der super Umsetzung von H. - J. Kürbis aus Höxter sitzen wir an Arbeitsplätzen, die funktional, komfortable und schön sind. Mehr zu den letzten Entwicklungen gibt es in nachstehender Pressemitteilung.
Burgstemmen, 02.01.2016. Das neue Jahr beginnen wir mit einer tollen Feier zu unserem 20 jährigen Jubiläum. Zwei Jahrzähnte haben wir gemeinsam modeliert, gefräst, gelacht und viele Kunden glücklich gemacht. Mit der Jubiläumsfeier wollten wir langjährigen Partnern, Kunden, Familien und Freunden für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen danken. Neben dem Einblick in das Labor, konnten etwa 100 Gäste leckeres Essen, kalte Getränke und nette Gespräche genießen.
Burgstemmen, 01.08.2015. Das Avosax-System bereichert unseren Arbeitsbereich CMD-Diagnostik. Es hilft uns dabei zum Beispiel Hals-, Kopf- und Rückenschmerz, der durch eine Kieferfehlstellung hervorgerufen wird, zu behandeln, indem wir alle Parameter der fünf Bewegungsachsen im Kiefergelenk erfassen und den individuell angepassten Zahnersatz herstellen können.
Mehr zur Kiefervermessung und Funktionsdiagnsotik.
Burgstemmen, 05.01.2014. Unser Team erhält Verstärkung. Zahntechnikerin Franziska Hölzler ist wieder im Team. Im Sommer 1996 machte sie ihre Ausbildung bei uns im Dentallabor. Aus privaten Gründen musste sie uns jedoch verlassen, um in Berlin neu Fuß zu fassen. Ab dem 01.01.2014 arbeitet Franzi nun wieder für uns.
Burgstemmen, 20.12.2014. Der Brennofen Programat P510 von Invoclar Vivadent leistet durch eine hochmoderne Infrarottechnik und die sogenannte QTK2-Muffeltechnologie, die eine bessere Wärmeverteilung einen optimalen Brennprozess. So können wir jeden Zahnersatz effezienter, also schneller und in höchster Qualität anfertigen.
Burgstemmen, 12.12.2013. Die neue Fräsmaschine Brain MC XL von DeguDent hilft uns durch die Nassschleiftechnologie das ideale Material für individuellen Zahnersatz in kürzester Zeit zu bearbeiten und eine hohe Fertigungsqualität zu sichern.
|
|
|